1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Tack'n'Ride Bécheiraz, Felix Bécheiraz, Altmannsteinstrasse 36, 8181 Höri (nachfolgend „die Firma“ genannt) und ihren Kunden.

Sie finden Anwendung auf Bestellungen im Webshop unter tacknride.com sowie auf Einkäufe im Ladenlokal Tack’n’Ride Westernstore, Illnauerstrasse 9, 8307 Effretikon.

Mit dem Kauf oder der Bestellung erkennt der Kunde diese AGB an. Weitere Regelungen zum Datenschutz und zu Rücksendungen bei Onlinebestellungen sind auf separaten Seiten abrufbar und werden mit Annahme dieser AGB akzeptiert.

2. Angebot und Preise

Alle Angebote auf tacknride.com und im Laden sind freibleibend und unverbindlich. Preis- und Sortimentsänderungen, technische Änderungen sowie Irrtümer bleiben vorbehalten. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben (derzeit 8.1% bzw. 2.6%).

3. Zahlungsbedingungen

Zahlungen erfolgen per Vorauskasse, Kreditkarte, TWINT, Postfinance Card oder über weitere im Webshop angebotene Zahlungsmittel wie PayPal. Die Firma kann einzelne Zahlungsarten ausschliessen.

Für Geschäftskunden oder auf ausdrückliche Vereinbarung ist eine Lieferung gegen Rechnung möglich. Rechnungen sind innert 10 Tagen ohne Abzug zu begleichen.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. sowie folgende Mahngebühren fällig:
Mahnung: CHF 10.–, 2. Mahnung: CHF 20.–. Danach kann die Forderung an ein Inkassobüro übergeben werden. Anfallende Kosten werden dem Kunden belastet.

4. Lieferung, Versand und Abholung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Teillieferungen sind zulässig. Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.

Das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Ware geht mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden über. Der Kunde kann beim Versand eine Versicherung wählen; deren Wert wird im Bestellvorgang angezeigt und variiert je nach Anbieter.

Beschädigte Sendungen sind umgehend zu prüfen und Schäden direkt beim Versanddienstleister zu melden.

Alternativ kann die Ware im Ladenlokal in Effretikon während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Bei Auswahl der Option „Abholung im Laden“ erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald die Bestellung abholbereit ist. Eine Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.

5. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss Datenschutzerklärung unter: https://www.tacknride.com/de/content/2-datenschutz

6. Gewährleistung

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Lieferung. Mängel sind unverzüglich schriftlich zu melden. Die Firma entscheidet nach eigenem Ermessen über Nachbesserung, Ersatz oder Preisnachlass. Ein Rücktrittsrecht (Wandelung) ist ausgeschlossen.

Für Futtermittel und Zusatzstoffe gilt die Gewährleistung nur bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum. Keine Haftung besteht bei unsachgemässer Lagerung, fehlerhafter Anwendung oder individuellen Reaktionen von Tieren.

7. Stornierung und Rücktritt

Eine Stornierung durch den Kunden ist nur mit Zustimmung der Firma möglich. Bei Sonderanfertigungen sind die bis dahin angefallenen Kosten zu erstatten.

Die Firma behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen zu stornieren – z.B. bei Lieferengpässen, Preisfehlern oder Verdacht auf Missbrauch.

8. Freiwilliges Rückgaberecht

Ergänzend zum gesetzlichen Widerrufsrecht bietet die Firma ein freiwilliges Rückgaberecht von 14 Tagen ab Erhalt bzw. Kaufdatum. Die Ware muss unbenutzt, originalverpackt, vollständig und wiederverkaufbar sein.

Vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind: reduzierte Artikel, Sonderanfertigungen, gebrauchte Ware, Gebisse, Futtermittel, Flüssigkeiten.

Rückgaben im Laden erfolgen gegen Vorlage des Kaufbelegs. Rücksendungen bei Onlinekäufen erfolgen auf Risiko und Kosten des Kunden. Die vollständigen Rückgabebedingungen finden Sie unter: https://www.tacknride.com/de/content/6-gewaehrleistung-und-retouren

9. Gutschriften

Rückgaben werden in Form eines Warengutscheins vergütet. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Bei Stornierung durch die Firma oder in Ausnahmefällen kann eine Rückerstattung auf das verwendete Zahlungsmittel erfolgen.

Werden Rückzahlungen gewährt, können Transaktionskosten sowie eine Umtriebsentschädigung von pauschal CHF 10.– abgezogen werden – ausser bei Fehlern, die von der Firma zu verantworten sind.

10. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Bülach, Schweiz.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine wirtschaftlich möglichst gleichwertige Bestimmung. Dies gilt auch für allfällige Regelungslücken.

Stand: Mai 2025